Heartfield

Heartfield
Heartfield
 
['hɑːtfiːld], John, eigentlich Helmut Hẹrzfeld, Grafiker und Bühnenbildner, * Berlin 19. 6. 1891, ✝ Berlin (Ost) 26. 4. 1968; Bruder von W. Herzfelde; ab 1918 Mitglied der KPD, Mitbegründer der Berliner Dada-Gruppe. Er setzte die Fotomontage als politisches Agitationsmittel ein. In Publikationen der Dada-Bewegung, auf Plakaten und v. a. in der »Arbeiter-Illustrierte Zeitung« kämpfte er mit ihrer Hilfe gegen Faschismus und Krieg. Er verwendete sie auch bei der Gestaltung von Buchumschlägen für den von seinem Bruder gegründeten Malik-Verlag. 1921-23 war er als Bühnenbildner für M. Reinhardt und E. Piscators »Proletarisches Theater« tätig. 1933 emigrierte er über Prag nach Großbritannien. 1950 ließ er sich in Leipzig, dann in Berlin nieder, wo er v. a. im Bereich der Plakat- und Buchkunst sowie als Bühnenbildner (u. a. für B. Brecht) arbeitete.
 
 
J. H. Der Schnitt entlang der Zeit, Selbstzeugnisse, Erinnerungen, Interpretationen, hg. v. R. März (Dresden 1981);
 
Montage: J. H., hg. v. E. Siepmann (71983);
 W. Herzfelde: J. H. (Neuausg. 1986);
 
J. H. - Dokumentation, Beitrr. v. P. Albrecht u. a. (1994);
 M. Töteberg: J. H. (14.-15. Tsd. 1994).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • HEARTFIELD (J.) — HEARTFIELD HELMUT HERZFELDE dit JOHN (1891 1968) Peintre allemand. Attiré très tôt par le marxisme, Heartfied, qui vit à Berlin depuis 1913, est influencé par George Grosz; celui ci l’introduit dans le groupe dadaïste en 1918. Avec… …   Encyclopédie Universelle

  • Heartfield — John Heartfield (DDR Briefmarke) John Heartfield (* 19. Juni 1891 in Berlin Schmargendorf; † 26. April 1968 in Ost Berlin; eigentlich Helmut Herzfeld (fälschlicherweise wird manchmal Helmut Herzfelde angegeben)) war ein deutscher Maler, Graphiker …   Deutsch Wikipedia

  • Heartfield — John Heartfield Tombe de Heartfield au cimetière de Berlin. Helmut Herzfeld, dit John Heartfield. (Berlin Schmargendorf, 1891 Berlin, 1968) Artiste allemand, d abord peintre, puis photographe. Ses photomontages, dont il est le précurseur avec Geo …   Wikipédia en Français

  • Heartfield — This unusual and interesting name is of Anglo Saxon origin, and is a locational surname deriving from the place called Hartfield in East Sussex, near the town of East Grinstead. The place is recorded in the Domesday Book of 1086 as Hertevel and… …   Surnames reference

  • HEARTFIELD, JOHN — (1891–1968), German photographer, graphic artist, and caricaturist; pioneer of artistic photomontage and collage. Born in Berlin as Helmut Herzfeld, he enrolled at the Munich Arts and Crafts School in 1908 and at the Berlin Arts and Crafts School …   Encyclopedia of Judaism

  • Heartfield, John — born Helmut Herzfeld (1891 1968)    painter and pho tomonteur; best known for contributions to his brother s Communist leaning publishing firm, Malik Verlag. He was born in Berlin.* His father, the socialist poet Franz Herzfeld, was imprisoned in …   Historical dictionary of Weimar Republik

  • Heartfield, John — pseud. di Herzfeld, Helmut …   Sinonimi e Contrari. Terza edizione

  • John Heartfield — 15 Pf Sondermarke der DDR Post 1971 aus der Serie Berühmte Persönlichkeiten John Heartfield (* 19. Juni 1891 in Berlin Schmargendorf; † 26. April 1968 in Ost Berlin; eigentli …   Deutsch Wikipedia

  • John Heartfield — Timbre à l effigie de John Heartfield …   Wikipédia en Français

  • John Heartfield — (June 19, 1891–April 26, 1968) is the anglicized name of the German photomontage artist Helmut Herzfeld. He chose to call himself Heartfield in 1916, to criticize the rabid nationalism and anti British sentiment prevalent in Germany during World… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”